Am 6. Februar 2025 präsentierten rund 40 Studierende des Bachelorstudiengangs Mechatronik ihre beeindruckenden Projektergebnisse, die sie über das gesamte Wintersemester erarbeitet hatten, am Institut für Steuerungstechnik der Werkzeugmaschinen und Fertigungseinrichtungen (ISW Universität Stuttgart).
Die Herausforderung:
Die Studierenden programmierten Roboter zur Bewältigung einer Pick-and-Place-Aufgabe. Neben der Softwareentwicklung standen auch die mechanische Konstruktion von Greifern und die elektrische Integration in die Robotersteuerung im Fokus – eine echte mechatronische Herausforderung!
Mit Begeisterung & Teamgeist zum Erfolg!
Trotz einiger Rückschläge arbeiteten die Studierenden motiviert und erzielten beeindruckende Ergebnisse. Diese praxisnahe Erfahrung stärkt nicht nur die fachlichen Kompetenzen, sondern auch den Teamzusammenhalt!
Ausblick aufs Sommersemester:
Die nächste Herausforderung wartet bereits: Die Studierenden werden ihre Fähigkeiten am virtuellen Tischkicker des ISW unter Beweis stellen!
https://www.isw.uni-stuttgart.de/lehre/virtueller-tischkicker/
Insgesamt ein sehr praxisorientiertes Modul, das die Studieneingangsphase der Mechatroniker bereichert und den Zusammenhalt födert.
Kontakt | Michael Seyfarth: michael.seyfarth@isw.uni-stuttgart.de |
---|