Zielsetzung/Ergebnisse
Im Hinblick auf die Verbesserung des Praxisbezuges und der Anwendbarkeit dieser theoretischen Lehrinhalte wurde ein virtueller Tischkicker mit simuliertem Spielfeld in der Echtzeitsimulations-umgebung Virtuos aufgebaut. Der Tischkicker basiert auf einem Echtzeitsimulationsrechner mit einer 3D-Visualisierung für das virtuelle Spielfeld, welcher durch zwei reale Motion-Control-Steuerungen (SPS/MC) und vier mechatronische Eingabegeräte (analog zum realen Kicker mit Force-Feedback) angesteuert werden kann. So kann entweder Mensch gegen Steuerung oder Steuerung gegen Steuerung gespielt werden. Ziel ist es, den Einsatz von Echtzeitsimulationen und das Zusammenspiel von Steuerungs- und Kommunikationstechnik und Mechanik, Sensorik und Aktorik zu demonstrieren. Studenten sollen Steuerungsprogrammierung und Entwicklung von Algorithmen an diesem Demonstrator „spielerisch“ erlernen und umsetzen (Steuerung gegen Steuerung).
Projektpartner
Ihr Ansprechpartner
