Alle Ausschreibungen für studentische, wissenschaftliche und weitere Stellen an unserem Instituts finden Sie auch im Stellenwerk Stuttgart.
Für Absolventen/-innen der Mechatronik, Kybernetik und angrenzender Disziplinen wie Informatik, Maschinenbau und Elektrotechnik bietet das ISW ein ausgezeichnetes Umfeld. Als wissenschaftlicher Mitarbeiter entwickeln und bearbeiten Sie selbstständig äußerst anspruchsvolle Projekte mit gleichzeitig höchster Entfaltungsmöglichkeit.
In den Projekten stehen wissenschaftliche Erfahrungen, interdisziplinäres Fachwissen, Kreativität und Managementfähigkeiten im Mittelpunkt. Außerdem wird die Möglichkeit zur Promotion an einer der weltweit bestangesehensten wissenschaftlichen Einrichtungen im Bereich der Steuerungstechnik gegeben.
Aktuelle Stellenangebote für Absolventen
-
Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Doktorand (m/w/d) für das Thema Online-Bahnplanung für die Fabrik der Zukunft
22.06.2022 -
Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Doktorand (m/w/d) für das Thema Seilrobotik
30.05.2022 -
Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Doktorand (m/w/d) für das Thema effizientes Testen KI-basierter Steuerungstechnik
09.05.2022 -
Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Doktorand (m/w/d) für das Thema Additive Fertigung
28.03.2022 -
Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Doktorand (m/w/d) für das Thema KI-Methoden für die Fertigungsplanung
18.04.2022 -
Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Doktorand (m/w/d) für das Thema Systematische Entwicklung von Software-Sprachen
17.04.2022 -
Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Doktorand (m/w/d) für das Thema Modellgetriebene Entwicklung Digitaler Zwillinge
17.04.2022 -
Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Doktorand (m/w/d) für das Thema Kernloses Faserwickeln mit kooperierenden Robotersystemen
17.04.2022 -
Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Doktorand (m/w/d) für das Thema Simulationsmethoden auf Basis eines Datenmodells für die digitale Fabrik
17.04.2022 -
Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Doktorand (m/w/d) für das Thema Prozess- und Datenmodellierung für die digitale Fabrik
17.04.2022 -
Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Doktorand (m/w/d) für das Thema Innovative KI für Nachhaltige Bauprozessplanung im Holzbau
17.04.2022 -
Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Doktorand (m/w/d) im Bereich TSN-basierte industrielle Kommunikation (Time Sensitive Networking)
17.04.2022
Direkt von Beginn an erhalten all unsere Mitarbeiter auf der einen Seite eine fachliche und persönliche Förderung und werden auf der anderen Seite durch die Planung, Leitung und Bearbeitung von industrienahen Forschungsprojekten gefordert. Diese Forschungsprojekte in Kooperation mit KMU bis hin zu Großunternehmen aus unterschiedlichen Branchen sind Teil des Arbeitsalltags jedes Mitarbeiters und sie ermöglichen weitreichende Einblicke in diese Unternehmen. Zusätzlich entstehen eigene Kontaktnetzwerke und Berufserfahrung in einer Vielzahl an Projekten.
Für die Industrie ist unser wissenschaftlicher Mitarbeiter innovativer und verlässlicher Partner für anspruchsvolle Herausforderungen, von der ersten Idee bis hin zum Produkt. Dabei bewegt er sich an der Grenze der technischen Machbarkeit. Wir sehen uns in der Verantwortung, die heutigen Probleme und Fragestellungen sowie die aufkommenden Technologien für Produktion und Automatisierungstechnik von übermorgen zu erkennen und hierfür Lösungen anzubieten. Die industrielle Anwendbarkeit steht dabei immer im Fokus.
Durch dieses Arbeitsumfeld haben unsere wissenschaftlichen Mitarbeiter nach Abschluss ihrer Promotion am ISW beste Karrieremöglichkeiten.
Als ISW sind wir stolz auf unsere Alumni und unsere Alumni sind stolz auf uns. Zur besseren Vernetzung untereinander wurde der Verein der Freunde des ISW (kurz VdF) gegründet. Unsere Alumni bekleiden heute Spitzenpositionen in Industrie und Forschung. Auch Jahrzehnte nach ihrer Zeit am ISW kommen sie immer wieder gerne nach Stuttgart zurück, ob für fachliche Zusammenarbeit in Projekten oder natürlich auch zum Feiern.
Zur Verstärkung unseres Teams sind wir ständig auf der Suche nach Mitarbeitern für Projekte mit großem Industriebezug (z.B. zwischen E/A-Klemme und Antriebsverstärkern bis zur Cloud) als auch in Grundlagenthemen im Bereich Mechanik, Nachrichtentechnik, Regelungstechnik, Softwaretechnik, usw.
Sprechen Sie uns einfach an - wir finden ein passendes Thema für Sie.
Karriere am ISW in 5 Punkten
- Forschung von Beginn an, mit dem Ziel nach 1-2 Jahren am ISW einzelne Projekte zu verantworten
- Strukturierter Einarbeitungs-, Weiterentwicklungs-, und Promotionsplan mit einer Promotionsdauer von 4-6 Jahren
- Führungserfahrung von Beginn an:
- als wissenschaftlicher Mitarbeiter:
Führung von Studenten bei stud. Arbeiten und
wissenschaftlicher Hilfskräfte (3-6 Personen) - als Gruppenleiter:
Führung wissenschaftlicher Mitarbeiter (5-10 Personen)
- als wissenschaftlicher Mitarbeiter:
- Junges, dynamisches und motiviertes Arbeitsumfeld
- Aufbau eines lebenslangen, persönlichen Kontaktnetzwerks
in Industrie und Forschung
Ihr Ansprechpartner

Armin Lechler
Dr.-Ing.Stellvertretende Institutsleitung
Geschäftsführender Oberingenieur