Das ISW hat viel Erfahrung bei der Erforschung neuartiger Regelungs- und Kompensationsverfahren zur Steigerung von Genauigkeit, Dynamik und Energieeffizienz elektromechanischer Antriebe.
Antriebsbasierte Schwingungsdämpfung an Industrierobotern für die spanende Bearbeitung
CO2-Einsparung durch Reifegradsteigerung der Wertschöpfungskette hybrider Hochleistungsbauteile für …
Seilroboter im deutschen Pavillion
Greybox-Modellierung für dynamisch genauere mechatronische Gesamtsysteme
Hysteresekompensation am Industrieroboter mittels Koppelkraftbeobachter
Kompensation des Umkehrspiels in Zahnstange-Ritzel-Antrieben durch die Erfassung der Beschleunigung …
Neuartige Positionsregelung für elektrisch verspannte Zahnstange-Ritzel-Antriebssysteme zur …
Optimierung der Produktivität bei der Spanenden Bearbeitung mit Robotern
Steigerung der Dynamik elektromechanischer Vorschubantriebe durch diskontinuierliche Einleitung …
Sliding-Mode-Maschinentischregelung zur Verbesserung des dynamischen Verhaltens von Vorschubachsen …
Verbesserte Bahnführung von Vorschubachsen durch trägheitsbasierten Impulsaktor am Maschinentisch
Verbesserung des dynamischen Verhaltens von Industrierobotern durch adaptive Getriebevorspannung