Hintergrund
Time-Sensitive Networking (TSN) hat in der Industrie bereits eine breite Anerkennung als Enabling-Technologie für die Produktion der Zukunft gefunden. Entscheidende Voraussetzung hierfür ist die Interoperabilität zwischen Geräten verschiedener Hersteller. Um parallelen Entwicklungen und verschiedenen Interpretationen der Standards vorzubeugen, gibt es ein großes Interesse an einem möglichst frühen Testen verschiedener Geräte in einem gemeinsamen Netz. Den entsprechenden Rahmen hierfür bietet das TSN-Testbed, welches vom ISW gehostet und betreut wird.
Zielsetzung
Ziel des TSN-Testbeds ist es, Hersteller von TSN-Produkten dabei zu unterstützen, diese zu Testen und dadurch Interoperabilität sicherzustellen. Gleichzeitig soll die TSN-Technologie insgesamt voran gebracht werden und eine Akzeptanz am Markt geschaffen werden. Das Testbed, welches derzeit ca. 40 Firmenmitglieder hat, verfügt neben der Instanz am ISW über eine weitere in Nordamerika.
Das Testbed unterstützt die Teilnehmer mittels verschiedener Aktivitäten:
Plugfeste: Drei Plugfeste werden jährlich durchgeführt, bei welchen mehrere Tage lang Geräte gegeneinander und gegen Testequipment getestet werden. Seit Gründung des Testbeds fanden bereits 28 Plugfeste statt.
Interoperability Rack: Um ein kontinuierliches Testen zu ermöglichen, sei es für Langzeituntersuchungen oder für Softwareupdates zwischen den Plugfesten, wird ein Testrack im Dauerbetrieb betrieben. Hersteller können ihre Geräte integrieren und anschließend auf diese über einen Remote-Zugang zugreifen. Um die Analyse zu unterstützen verfügt das Rack über verschiedene Test-Tools und Features wie beispielsweise eine Puls-Per-Second-Messung zur Überwachung der Zeitsynchronisation.
Virtuelle Plugfeste: Als Ergänzung zu den persönlichen Plugfesten finden monatliche virtuelle Plugfeste statt.
Demonstratoren: Neben den Testaspekten ist das Marketing eine weitere Aufgabe des Testbeds. Hierzu werden gemeinsame Demonstratoren aufgebaut, welche auf einschlägigen Fachmessen ausgestellt werden. Zentrale Botschaft ist hierbei die Interoperabilität von Geräten verschiedener Hersteller.
TSN Testbed Plugfest
Das nächste Plugfest findet am 25. und 26. September 2025 statt.
Es beginnt jeden Tag um 8:30 Uhr und endet gegen 18:00 Uhr.
Adresse:
Seidenstr. 36
70174 Stuttgart
Deutschland
Ihr Ansprechpartner

Florian Frick
Dipl.-Ing.Gruppenleiter „Echtzeitkommunikation und Steuerungshardware“